Die verkleinerte Abbildung von Text- und Bilddokumenten auf feinkörnigem Filmmaterial.
Die Mikrobilder werden auf einen fortlaufenden Film (Rollfilm) oder reihen- und kolumnenweise auf einem Mikroplanfilm aufgenommen. Dabei werden die Dokumente sehr stark verkleinert, z.B. um das 24-, 42- und 48fache.
Unter optimalen Bedingungen können Mikrofilme eine Haltbarkeit von mehreren Tausend Jahren haben.